AngMoKio, Wikimedia
Türkei und Zypern.
Auf den Spuren der ersten Missionsreise des Apostels Paulus
11-tägige Pilger- und Studienreise
17.10.–27.10.2022
Norbert Kemper
DVHL-Reise-Nr.: 711622
In der Gemeinde von Antiochia gab es Propheten und Lehrer: Barnabas und Simeon, genannt Niger, Lucius von Kyrene, Manaën, ein Jugendgefährte des Tetrarchen Herodes, und Saulus. Als sie zu Ehren des Herrn Gottesdienst feierten und fasteten, sprach der Heilige Geist: Wählt mir Barnabas und Saulus zu dem Werk aus, zu dem ich sie berufen habe! Da fasteten und beteten sie, legten ihnen die Hände auf und ließen sie ziehen. (Apg 13,1-3)
Dies berichtet die Apostelgeschichte über die erste Missionsreise des Barnabas und des späteren Völkerapostels Paulus. Auf das Wirken der Wanderprediger bildeten sich erste christliche Gemeinden. Und an seine jungen Gemeinden richtete Paulus seine Briefe: Sie sind die ältesten Zeugnisse des Neuen Testaments, die ersten ‚christlichen‘ Schriften überhaupt.
Seine erste Missionsreise unternahm Paulus neben Barnabas auch mit Johannes Markus. Die Reise führte von Antiochia aus über Zypern ins südliche Kleinasien durch Pamphylien, Pisidien und Lykaonien. Unsere Pilgerreise erhebt den Anspruch, diesen Weg nachzuverfolgen. Zum krönenden Abschluss feiern wir einen Gottesdienst in der Pauluskirche am Geburtsort des Völkerapostels.
Wählt mir Barnabas und Saulus zu dem Werk aus,
zu dem ich sie berufen habe!
(Apg 13,2)