
Reiseangebote
Covid-19 beeinflusst unsere gemeinsame Welt weiterhin spürbar. Zu den aktuellen Reisebestimmungen informieren Sie sich bitte unter Covid-19. Im Folgenden finden Sie unsere Reiseangebote, zu denen Sie sich sofort als Teilnehmer anmelden können. Ihre Sicherheit steht dabei stets im Zentrum unserer Planungen.
Katalogreisen
Eigens durch die DVHL Heilig-Land-Reisen GmbH angebotene Reisen mit einem DVHL-eigenen Schwerpunkt.
Mitreisemöglichkeit
Eine bereits bestehende Gruppe, z.B. eine Pfarrgemeinde, ein Verein, Verband, Chor oder Freundeskreis,
freut sich über weitere Teilnehmer.

Buchbar

Wenige Plätze verfügbar

Nur noch Warteliste
Pilgerreise auf den Spuren Jesu im Heiligen Land

10.09. – 18.09.2023 Reise-Nr.: 710223
Mitreisemöglichkeit: Pfarrer Sven Goldhammer
Ab 2.598,00 Euro Anmeldeschluss: 01.06.2023
Reisen Sie mit Pfarrer Sven Goldhammer, Diözesanvorsitzender des DVHL im Bistum Köln, ins Heilige Land und erkunden Sie mit dem langjährigen Heilig-Land-Kenner und seiner Expertise auf den Spuren Jesu den Ursprung unserer Kultur und Religion. Auf der Suche nach den Wurzeln unseres Glaubens besuchen wir nicht nur heilige Stätten, sondern erhalten auch in der Begegnung mit dort lebenden Menschen einen Eindruck von der heutigen gesellschaftlichen und politischen Situation. Wir sprechen mit Ordensleuten und sozial-karitativ engagierten Christen, die sich in einem komplexen Umfeld für ein friedliches Miteinander einsetzen.
Es sind noch Plätze frei. Bitte senden Sie Ihr ausgefülltes Anmeldeformular spätestens bis zum Anmeldeschluss an uns, damit wir Ihren Platz bestätigen können.
Solidarität mit Libanon und Syrien:
Kultur, Religion, Wein

25.09. – 04.10.2023 Reise-Nr.: 711623
Katalogreise: Manuel Schuster
Ab 2.690,00 Euro Anmeldeschluss: 27.06.2023
Libanon und Syrien – zwei Länder, die vor zahlreichen Herausforderungen stehen. Gleichzeitig sind beide Länder überreich an Kultur und Religion – und auch der Wein erfreut sich vor allem im Libanon durchaus großer Beliebtheit. In enger Kooperation mit unseren lokalen Partnern wollen wir diese Region erkunden, christliche Gemeinden kennenlernen und den Menschen solidarisch zeigen, dass sie nicht vergessen sind.
Einst beherrschten die Phönizier als Seefahrer vom Libanon aus den Welthandel rund um das Mittelmeer. Zedernholz wurde zum Bau des Jerusalemer Tempels geliefert. Purpur aus dem Libanon kleidete die Mächtigen der Welt. Städte wie Sidon und Tyrus sind zum Inbegriff von Reichtum und Macht geworden, aber auch zum Gegenstand prophetischer Kritik. Aus Byblos stammt das erste Alphabet, dem wir heute unsere Schreibkultur verdanken. Und nicht zuletzt gab Byblos dem Buch der Bücher – der Bibel – seinen Namen. Bei der Spurensuche in der Vergangenheit stoßen wir sehr schnell in die Gegenwart vor und erleben ein Land, in dem nach wie vor Christen und Muslime respektvoll miteinander leben und gemeinsam neue Wege in die Zukunft suchen. In Syrien lernen wir die sagenumwobene Oasenstadt Damaskus und das christliche Bergdorf Ma’alula kennen.
Familien-Pilgerfahrt ins Heilige Land
Reise der Schönstatt-Familienbewegung
nach Israel
„Gemeinsam auf den Spuren Jesu“

18.08. – 27.08.2023 Reise-Nr.: 701723
Mitreisemöglichkeit: Pater Stefan Strecker
Ab 2.165,00 Euro Anmeldeschluss: 30.05.2023
Das Angebot dieser Reise richtet sich besonders an Eltern mit Kindern und an Paare. Miteinander wollen wir in Israel die Orte aufsuchen, an denen Jesus gelebt hat. Die vielen Geschichten, die über ihn aufgeschrieben wurden, werden dort lebendig. Wir lernen die Landschaften und die Städte kennen, in denen Jesus unterwegs war. Auch die Begegnungen mit den Menschen seiner Zeit können wir uns dort gut vorstellen. Auf eine besondere Weise erzählt uns das Heilige Land von seinem Leben. Ob man ein Kind oder bereits erwachsen ist, ob man jugendlich oder älter ist, vieles können wir von Jesus lernen. Sein Evangelium, das wir vor Ort gemeinsam lesen, ist eine Schule des Lebens. Vielleicht entdecken wir Neues für unsere Partnerschaft oder unsere Familie, wenn wir miteinander diese Reise unternehmen.
Exerzitien am See Gennesaret - 9 Tage
"Ihr aber, für wen haltet ihr mich?"
(Mk 8,29)

17.09. – 26.09. 2023. Reise Nr. 708623
Mitreisemöglichkeit: Pater Dr. Wilfried Dettling SJ, Heidi Eilinger
Ab € 3.200,00 Anmeldeschluss: 02.06.2023
„Es reicht nicht aus, nur zu lesen, es reicht nicht aus, nur zuzuhören, es ist gut, in die Episoden des Evangeliums in der ersten Person einzutreten und den Blick Jesu im Kopf und im Herzen nachzuvollziehen“, schreibt Papst Franziskus im Vorwort des neuen Jesusbuches von Andrea Tornielli.
-Zu solch einem Blick laden die Exerzitien am See Gennesaret ein. Wir betrachten das Leben Jesu im geographischen Kontext seiner Heimat, lassen uns von seiner Botschaft ansprechen und hineinnehmen in die verändernde Kraft, die seine Worte und Taten für uns heute haben. Auf diese Weise wird die Botschaft der Bibel sehr konkret, lebendig und nah. Vertrautes erscheint in neuem Licht. Überraschendes dringt in unser Bewusstsein und eröffnet neue Perspektiven für unser Leben. Zusätzlich zu den persönlichen Meditationszeiten werden vor allem das durchgehende Schweigen (inkl. Mahlzeiten), die Begleitgespräche und drei Exkursionen die eigenen Erfahrungen persönlich vertiefen können.
Begegnungsreise im Heiligen Land Israel/Palästina

17.10. - 24.10.2023 Reise-Nr.: 703223
DVHL-Katalogreise: Diakon Dr. Norbert Hark
Ab 2.160,00 Euro. Anmeldeschluss: 05.07.2023
Auf der Suche nach den Wurzeln unseres Glaubens im Heiligen Land besuchen wir nicht nur heilige Stätten, sondern erhalten auch in der Begegnung mit dort lebenden Menschen einen Eindruck von der heutigen gesellschaftlichen und politischen Situation. Wir besuchen Projekte des DVHL und sprechen mit Einrichtungsleitern, Ordensleuten und sozial-karitativ engagierten Christen, die sich in einem komplexen Umfeld für ein friedliches Miteinander einsetzen. Wir laden Sie herzlich ein auf diese Begegnungsreise des DVHL durch das Heilige mit Diakon Dr. Norbert Hark, Diözesanvorsitzender des DVHL im Bistum Limburg.
14-tägige Ägyptenreise mit Nilkreuzfahrt
von Assuan bis Luxor - Auf den Spuren der Wüstenväter und der Heiligen Familie auf der Flucht im Land der pharaonischen Hochkultur

22.10.–04.11. 2023 Reise-Nr.: 704423
DVHL-Katalogreise: Pastor Meinhard Elmer
Ab 3.685,00 Euro. Anmeldeschluss: 10.07.2023
Ägypten! Schon allein der Name lässt Bilder der Sehnsucht im Kopf entstehen: Bilder von Pyramiden, Gottkönigen, einer Hochkultur am Nil und von den Ursprüngen des Christentums. In Ägypten begegnen sich die Welten. Wir treffen auf das ‚alte‘ Ägypten der Pharaonen mit den atemberaubenden Pyramiden von Gizeh, das koptische Christentum und die Orte der Heiligen Familie auf der Flucht in Ägypten. Wir erleben den modernen Staat im orientalischen Flair Afrikas und die idyllische Flusslandschaft des Nils auf einer einzigartigen Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan. Wir besuchen Tell el-Amarna, die Hauptstadt des Pharaos Echnaton, dessen Monotheismus eine religiöse und kulturelle Revolution auslöste. In Abydos lernen wir die Vorstellungen von Tod und Jenseits der ‚alten‘ Ägypter kennen. In Luxor treffen wir im Tal der Könige auf die mythenumwobenen Tempel und Grabanlagen von Gottkönigen wie Tutenchamun und Ramses II. Wir besichtigen die wunderschönen Felsentempel von Abu Simbel und genießen eine Felukkafahrt auf dem Nil im tropischen Assuan. Gönnen Sie sich diese einmalige und unvergessliche Reise mit uns und Pastor Meinhard Elmer in das einzigartige Land an der Schnittstelle von Nordostafrika und dem Nahen Osten.
Israel/Palästina 2023
Wiedersehn mit dem Heiligen Land

02.11. - 09.11.2023 - DVHL-Reise-Nr.: 707723
DVHL-Katalogreise: Pastor Peter Stelten
Ab 2.185,00 Euro. Anmeldeschluss: 31.07.2023
Diese Reise mit Pastor Peter Stelten im Rahmen eines Wiedersehens mit dem Heiligen Land, ist geprägt von Begegnungen mit alten Freunden, lässt aber auch lässt die Vielfalt der Region und ihre Bevölkerung hautnah erleben: Der Besuch biblischer Stätten rund um den See Gennesaret, in Betlehem und Jerusalem, deren Namen uns seit Kindheitstagen vertraut sind, gehört zu dieser Reise genauso dazu wie atemberaubende Naturlandschaften und Spaziergänge durch quirlige Altstadtgassen. Wir begegnen vergangenen Kulturen und treffen langjährigen Freunden, die „lebendigen Steine“ im Heiligen Land. Wir erfahren im Gespräch über ihr Leben inmitten der alltäglichen Herausforderungen und über ihren Auftrag. Es bleibt Zeit zum Verweilen an Sehnsuchtsorten der Bibel. Der Schwerpunkt der Reise liegt im entspannten Erleben mit Freizeit zur Selbstgestaltung zwischendurch. Dieses Wiedersehn mit dem Heiligen Land gibt uns die Gelegenheit diese Verbindung wieder aufzufrischen und Neues zu erleben.
Möchten Sie mit uns reisen?
Oder möchten Sie uns Rückmeldung geben zu einer Reise, die Sie bereits mit uns durchgeführt haben?
Nutzen Sie unsere Formulare und informieren Sie sich über unsere Reisebedingungen.
Im Folgenden finden Sie unsere Formulare zum herunterladen und ausdrucken: