Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Mannheim
St. Martin ins Heilige Land
21.03.–30.03.2023. Reise-Nr.: 702423
Mitreisemöglichkeit: Pfarrer Markus Miles
Ab 2.270,00 Euro. Anmeldeschluss: 12.12.2022
Eine Pilgerreise im Heiligen Land führt Sie an die Stätten, an denen sich biblische Geschichte ereignet hat. Mit Pfarrer Markus Miles, unserem erfahrenen Reiseleiter und Diözesanvorsitzenden des DVHL der Erzdiözese Freiburg, lernen wir die Region kennen, die wie keine andere die Welt geprägt hat und die auch heute den Lauf der Welt mitbestimmt. Begegnungen mit heute dort lebenden Menschen und Gemeinschaften werden unsere Reise bereichern. Im persönlichen Austausch erschließt sich die Komplexität und die Vielfalt der Perspektiven vor Ort am eindrücklichsten.
11 Tage Israel und Jordanien -
Biblische Orte beiderseits des Jordan
10.04. – 20.04.2023 Reise-Nr.: 704523
DVHL-Katalogreise: Pastor Meinhard Elmer
Ab 2.850,00 Euro. Anmeldeschluss: 07.03.2023
Vieles, was unsere Kultur und Religion prägen, hat seine Wurzeln in der Welt des Orients. Doch diese Welt liegt für viele von uns weitgehend im Dunkel der Geschichte. Das Anliegen dieser Reise ist es, jenes Dunkel etwas aufzuhellen und Licht in Geschichte, Kultur und Religion dieser Region zu bringen. So werden wir auf ungeahnte biblische Wurzeln stoßen, die frühchristliche Vergangenheit des Landes entdecken und auch in Kontakt zu den „lebendigen Steinen“, den einheimischen Christen und Menschen des Landes, kommen, die diese Region heute prägen.
Pilgerreise für Ehepaare
im Lande Jesu
13.04. – 23.04.2023 Reise-Nr.: 700623
Leitung: Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp
Ab 2.495,00 Euro. Anmeldeschluss: 05.04.2023
Weihbischof Schwaderlapp aus Köln bietet vom 13.04. bis zum 23.04.2023 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verein vom Heiligen Lande wieder eine Pilgerfahrt in die Heimat des Herrn an. Wir folgen dort den Spuren Jesu von Jordanien nach Israel, von Galiläa bis nach Judäa und Jerusalem und lassen uns von ihm sozusagen durch seine Heimat führen. In Kana erbitten wir den Segen Gottes besonders für die teilnehmenden Ehepaare. In Impulsen und Austausch gibt es Gelegenheit, wichtige Fragestellungen des ehelichen Lebens zu bedenken.