ex oriente lux. Aus dem Orient kommt das Licht
Pilger- und Studienreise beiderseits des Jordan
in Kooperation mit dem Katholischen Forum
für Erwachsenen- und Familienbildung Krefeld und Viersen e.V.
05.–17.05.2021
Leitung: Schwester M. Ambrosa Meurer SND, Köln
Geistliche Begleitung: Pfarrer Johannes Meißner, Köln
DVHL-Reise-Nr.: 700821
Hinweis: Dies ist eine Gruppenreise unter der Leitung von Schwester M. Ambrosa Meurer SND in Kooperation mit dem Katholischen Forum Krefeld-Viersen. Die Gruppe bietet interessierten Einzelpersonen die Möglichkeit, sich gerne anzuschließen.
Die Geschichte und insbesondere die biblische Bedeutung des Ostjordanlandes liegen für viele weitgehend im Dunkeln. Diese Geschichte soll ein wenig erhellt und erlebnisreich nähergebracht werden.
Wir beginnen im Süden Jordaniens mit der mystischen Felsenstadt Petra, wo die prachtvolle Antike und die lebendige Gegenwart ineinanderfließen. Auf der Fahrt durch eine beeindruckende Wüstenlandschaft jenseits des Jordans besuchen wir Orte und Landschaften des ersten Testamentes und des frühen Christentums. Wir begleiten Mose mit dem Volk Israel anhand der Bibel durch die Wüste. Vom Berg Nebo aus durfte Mose das von Gott verheißene „Gelobte Land" schauen.
In Israel führt unser Weg nach Jerusalem. Wir werden konfrontiert mit der religiösen und politischen Realität des Zusammenlebens der drei abrahamitischen Religionen: Judentum, Christentum und Islam.
In der fruchtbaren Landschaft Galiläas folgen wir den Spuren des öffentlichen Wirkens Jesu. Am See Gennesaret werden wir die Orte aufsuchen, wo Jesus mit der Verkündigung des Evangeliums begann. Vom Gästehaus Tabgha aus erkunden wir den Norden des Landes und erleben Zeiten der Still am See.
Herzlich laden wir zu dieser biblischen und geistlich begleiteten Reise nach Israel/Palästina und Jordanien/Ostjordanland ein.
Mose stieg aus den Steppen von Moab
hinauf auf den Nebo,
den Gipfel des Pisga gegenüber Jericho,
und der HERR zeigte ihm
das ganze Land.
5 Mose 34,1